Modell: SJS1 . Hersteller: Sinclair . Erschienen: 1987
Man könnte meinen, dass Sir Clive Sinclair sich nie so recht für Joysticks begeistern konnte – zu simpel, zu wenig visionär. Während der Markt längst mit allerlei Eingabegeräten gesättigt war, brachte Sinclair schließlich 1987 doch noch den SJS1 auf den Markt. Warum so spät? Vielleicht, weil der Spectrum und seine Spiele bis dahin ohnehin primär über die...
Modell: Fighting Stick Wii . Hersteller: Hori . Erschienen: 2006
Echte Street Fighter wissen, dass man mit einem Standard-Gamepad keinen Kampf gewinnen kann – und mit einer Wiimote erst recht nicht. Deshalb war es eine willkommene Nachricht für Fans klassischer Fighting Games, als Hori den Fighting Stick Wii herausbrachte. Damit ließen sich Retrospiele auf der Virtual Console der Wii bequem zocken. Das zuschaltbare Dauerfeuer für alle...
Modell: XE-1 AJ . Hersteller: Micomsoft . Erschienen: 1990
Der XE-1AJ von Micomsoft wurde ursprünglich von Sharp als Cyber Stick veröffentlicht, und zwar für deren X68000...
Modell: Zipstik Super Pro . Hersteller: Sonmax . Erschienen: 1987
Hoch oben im Ranking der beliebtesten Retro-Joysticks thronen der Quickshot und der Competition Pro –...
Modell: Wingman Warrior . Hersteller: Logitech . Erschienen: 1996
Als Ego-Shooter noch in den Kinderschuhen steckten und präzise Maus-Tastatur-Steuerung das Maß aller Dinge war, wagten Logitech...
Modell: Hyperbeam . Hersteller: Konami . Erschienen: 1989
Der Hyperbeam war Konamis ehrgeiziger Versuch, Controller von Kabeln zu befreien. Er wurde für das SNES entwickelt und...
Modell: The Bug . Hersteller: Cheetah . Erschienen: 1992
The Bug von Cheetah ist ein herrliches Beispiel für die Gaming-Extravaganz der 90er. Als alle herkömmlichen Arten...
Modell: Dragon Quest Slime Controller . Hersteller: Hori . Erschienen: 2017
Der Dragon Quest Slime Controller ist ein ausnahmsweise gelungenes Beispiel dafür, was herauskommen kann, wenn...
Modell: Roller Controller . Hersteller: Coleco . Erschienen: 1985
Das ColecoVision galt zu seiner Zeit als die erste Spielkonsole, die Grafik und Sound der Arcade-Hits wie...
Modell: Hand Held Racing Wheel . Hersteller: Mad Catz . Erschienen: 1996
Was für Unbedarfte auf den ersten Blick aussehen mag wie ein Fön, stellt sich...
Modell: Cruiser . Hersteller: Powerplay . Erschienen: 1986
Der Cruiser von Powerplay weicht von der vorherrschenden Joystick-Ästhetik der 80er Jahre angenehm ab: Anstatt dem traditionellen Schwarz...
Modell: Wire Remote Control . Hersteller: Texas Instruments. Erschienen: 1979
1979 stieg Texas Instruments, einer der größten Chip- und Taschenrechnerhersteller seiner Zeit, mit dem vielversprechenden T99/4...
Modell: JY-3 . Hersteller: Amstrad. Erschienen: 1986
Wer mit dem Wort Joystick überwiegend den JY-3 verbindet, der hat wohl in den 80ern einen Homecomputer von Schneider...
Modell: Spongebob . Hersteller: Nickelodeon . Erschienen: 2004
Eine Animationsserie über einen rechteckigen Schwamm, der unter Wasser in einer Ananas lebt, in einem Fast-Food-Restaurant arbeitet und...
Ihr findet RG 2/25 an 3.000 deutschen Verkaufsstellen sowie an hunderten weiteren in Österreich/Luxemburg/Schweiz. Oder natürlich hier im Shop als Heft & ePaper!