0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Retro Joystick #18: Topstar SV-127

Modell: Topstar SV-127 . Hersteller: Quickjoy . Erschienen: 1991

Manchmal steht die Zeit still. Das war auch früher schon so. Die Uhren gingen zwar so wie immer, aber es gab unmissverständliche Anzeichen, dass eigentlich nichts Neues passierte: In den 70er und 80er Jahren sah man das sehr deutlich in den Mustern von Tapeten im Wohnzimmer und den Fliesen im Bad sowie den Farbkombinationen in Kinderzimmern (grün und Eiche hell) – und natürlich im Design von Joysticks.

Der Topstar SV-127 wurde von Quickjoy ab 1991 für gängige Homecomputer wie C64, Amiga und  Schneider CPC hergestellt. Für die Kompatibilität mit letzterem hat er unten am Gehäuse einen Schalter Die Farbgebung erinnert sehr an die 70er, mit der Mischung aus Orange und Braun. Die Form wiederum ist an den legendären QuickShot II aus den 80ern angelehnt, das transparente Gehäuse gehört eher in die 90er.

Dabei zeigt der Topstar durchaus Ansätze von Neuerungen: Der Griff ist riesengroß und schwer, er hat die fast schon übertriebenen Konturen des Steuerknüppels eines Militärflugzeugs – inklusive einem enormen Feuerknopf.

Eigentlich ist der Topstar SV-127 ein ganz passabler Joystick, zumindest für alle Spiele, in denen man auf irgend etwas schießt. Dabei sind auch der Feuerknopf für den Zeigefinger sowie das zuschaltbare Dauerfeuer (ab der PC Version von 1993) ganz hilfreich. Die Slow-Mo-Funktion war dem Spielfluss hingegen abträglich und konnte zu unangenehmen Spielabstürzen führen.

Topstar SV-127
Der Feuerknopf für den Daumen ist angenehm groß, der Knüppel selbst recht schwer.
Topstar SV-127
Der Topstar ist ein solider Joystick mit nostalgisch stimmender Farbgebung.

Kommentare

Ähnliche Artikel

Shop
Newsletter
Mein Konto
Support
FAQ