0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Retro Joystick #5: QuickShot II

Modell: QuickShot II . Hersteller: Spectravideo . Erschienen: 1983

“We call it a Klassiker” sagte Franz Beckenbauer einst in astreinem Englisch. Zwar meinte der Kaiser damit nicht den QuickShot II, dennoch beschreiben seine Worte die Joystick-Ikone der 80er perfekt.

Der Griff des QuickShot II sieht gleichzeitig aus wie der Knauf einer Pistole und der Steuerknüppel eines Kampfflugzeugs – die Feuerknöpfe werden entweder mit dem Zeigefinger oder dem Daumen betätigt. Was den QuickShot II, abgesehen von der Optik, zu einem echten Klassiker macht, ist seine Dauerfeuer-Funktion, die in Katakis und Uridium am C64 geradezu unentbehrlich war.

Der QuickShot II wurde mit vier Saugnäpfen am Tisch befestigt, vorausgesetzt, die Oberfläche war glatt genug. Zu den klassischen Eigenschaften gehörten allerdings auch die “Plops” dieser Saugnäpfe, die sich immer im ungünstigsten Moment während eines Spiels von der Tischplatte lösten – und das knackende Geräusch von brechendem Plastik wenn sie sich nicht lösten.

Der QuickShot II (1983) und der QuickShot II Turbo (1985) halten sich an das rot-schwarze Farbschema und sind aufgemotzte Versionen des Ur-QuickShots von Spectravideo aus dem Jahr 1982. Was alle gemeinsam haben, ist übrigens die extrem schwammige Steuerung.

Mit seinem protzigen Aussehen war der QuickShot II in all seinen Variationen ein fester Bestandteil der Videospielkultur der 80er Jahre. Eben ein Klassiker.

Quickshot II
Vorsprung durch Technik: Der QuickShot II mit ergonomischem Griff und Dauerfeuer.
Quickshot II Turbo
Der Quickshot II Turbo hatte schon Noppen, als Stoppersocken noch gar nicht erfunden waren.

 

Kommentare

6 Kommentare

    • Meine Mutter hat sich vorratsweise mit SEHR vielen Quickshots versorgt, als klar wurde, dass der Amiga auf Dauer keinen großen Support mehr bekommen würde. Davon haben ein paar noch überlebt und wurden bis in die 2010er Jahre noch weiter genutzt. Inzwischen ist der Amiga aber auch aus dem Wohnzimmer meiner Mutter verschwunden. Keine Ahnung wohin.

Related articles

RETRO GAMER 2/25 IST JETZT ERHÄLTLICH!

Ihr findet RG 2/25 an 3.000 deutschen Verkaufsstellen sowie an hunderten weiteren in Österreich/Luxemburg/Schweiz. Oder natürlich hier im Shop als Heft & ePaper!

X
Shop
Newsletter
Mein Konto
Support
FAQ