0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Retro Joystick #8: Colani Controller

Modell: Colani Controller . Hersteller: Highscreen . Erschienen: 1992

Der Colani Controller von Highscreen (die Eigenmarke der Firma Vobis) ist ein Designjuwel, das 1992 vom Industriedesigner Luigi Colani entworfen wurde. Im Laufe seines Lebens schuf Colani verschiedene Objekte in einem Stil, den er als „biodynamisch“ bezeichnete: Raumschiffe, Züge, Computer, Küchen, Polizeiuniformen, aber auch Grabsteine und Särge.

Er behauptete, dass die weichen, organischen Formen dem traditionellen Design ergonomisch überlegen seien. Allerdings frage ich mich, inwiefern das für Särge relevant ist.

Für seinen Controller ging Colanis Konzept zumindest teilweise auf: Mit seinem einzigartigen visuellen Ansatz ist es ihm gelungen, ein fantastisches Artefakt zu erschaffen, den Colani Controller. Der schwarze Griff mit seinen kontrastierenden roten Feuerknöpfen sieht großartig und irgendwie außerirdisch aus – und überhaupt nicht wie ein Joystick.

Leider mangelt es an der Praxistauglichkeit: Reaktionszeit und Präzision des Colani-Joysticks sind miserabel. Trotz seines ergonomischen Designs ist der Controller für längere Gaming-Sessions nicht sehr komfortabel. Aber im gepflegten Wohnzimmer von heute macht er sich in Sachen Regal-Schaustück definitiv besser als etwa ein Competion Pro.

Colani Controller
Highscreen war die Eigenmarke des Computervertriebs Vobis.
Colani Controller
Die fließenden Linien sind charakteristisch für Colanis “Biodynamik”

 

Kommentare

15 Kommentare

  1. Hach ja, Vobis… da werden Erinnerungen an Mitte der 90er wach. Mein Bruder holte sich nach seinem ersten PC, einem ausgemusterten 386er eines Freundes, dort seinen (unseren :-)) ersten zeitgemäßen PC mit AMD K75. Ich erinnere mich noch, mir bei Vobis Dungeon Keeper gekauft zu haben – an die Colani Machwerke jedoch nicht. Geht es eigentlich nur mir so oder sieht der Colani Joystick eher wie etwas aus, dass man seinerzeit eher in jeder gut sortierten Beate Uhse Filiale vorgefunden hätte … ? 😀

Ähnliche Artikel

Shop
Newsletter
Mein Konto
Support
FAQ