0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Retro-Joystick #3: ColecoVision Hand Controller

Modell: ColecoVision Hand Controller . Hersteller: Coleco . Erschienen: 1978

Erinnert ihr euch noch an Telefonhörer mit Spiralkabel? Als der ColecoVision Hand Controller 1978 auf den Markt kam, war er eine Neuheit, bei deren Design Eric Bromle – der auch für die Konsole selbst verantwortlich war – sich offensichtlich Inspiration aus der Telekommunikation geholt hatte.

Der Controller sieht nämlich aus wie ein altes Telefon, mit Spiralkabel und riesigem Tastenfeld. In diesem Zusammenhang sieht der scheibenförmige Joystick oben fast wie der Lautsprecher am Hörer aus. Ein Novum: Die Tastatur kann mit Overlays für bestimmte Spiele ausgestattet werden, was zwar keine neuen Funktionen bietet, aber den Controller zumindest bunter macht und dann deutlich von einem Telefon unterscheidet.

Ergonomisch gesehen ist der ColecoVision Hand Controller ein Albtraum: Der Stick ist mit dem Daumen oder mit den Fingerspitzen nur schwer zu bedienen, er ist schwammig und unpräzise. Die Feuerknöpfe befinden sich an den Seiten des Controllers und werden mit Zeigefinger und Daumen der anderen Hand gedrückt. Nach all den Jahren höre ich noch das Knarzen des Joysticks, und meine Hände verkrampfen sich, wenn ich an Donkey Kong oder Zaxxon auf dem ColecoVision denke…

Übrigens: Wenn man zu lange mit dem Kabel des Controllers spielt, ist es genauso unentwirrbar verknotet wie das Kabel am Telefonhörer damals.

Der Gordische Knoten wurde gelöst: Der ColeceVision Controller mit entwirrtem Spiralkabel.
ColecoVision Hand Controller
Die runde Scheibe auf dem Stick widerspricht jeglicher Ergonomie, erschien aber wohl dem Designer pfiffig.

Kommentare

9 Kommentare

  1. Ah, da isser ja schon, der Controller, der bereits im Kommentarbereich zum VC-1311 thematisiert wurde! Die Dinger sind bei mir quasi im Neuzustand, weil ich lieber einen speziell aufs Colecovision zugeschnittenen Arcadestick nutze, statt mit diesem Ergonomieverbrechen zu zocken. Im Alter werden ja auch die Fingerknochen immer brüchiger … 😉

  2. Ich meine, mich zu erinnern, dass man mit dem ColecoVision Controller am C64 bei Daley Thompson’s Decathlon cheaten konnte: Wenn man die 2 drückte, dann hat das das Joystick hin und her Wackeln übernommen – und man konnte so in den Lauf-Disziplinen alle Rekorde brechen 🙂

    Muss ich mal wieder ausprobieren…

  3. Bei solchen Design- und Ergonomie-Verbrechen bin ich direkt froh, nicht Teil dieser Gamer-Generation gewesen zu sein 😛

    Bei solchen Fabrikaten wäre ich jedoch zu gern bei Meetings während der Konzeption und QA dabei gewesen. Müssen ja einige damals gesagt haben, dass das richtig geil ist und genau so auf die Gamer losgelassen werden soll 😀

Related articles

RETRO GAMER 2/25 IST JETZT ERHÄLTLICH!

Ihr findet RG 2/25 an 3.000 deutschen Verkaufsstellen sowie an hunderten weiteren in Österreich/Luxemburg/Schweiz. Oder natürlich hier im Shop als Heft & ePaper!

X
Shop
Newsletter
Mein Konto
Support
FAQ