0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Retro Joystick #11: Megastar SV-133

Modell: Megastar SV-133 . Hersteller: Spectravideo . Erschienen: 1993

Ich liebe Elektronik mit transparentem Acrylgehäuse. Dass man Platinen, Widerstände, Kondensatoren und was-weiß-ich-was-alles an elektronischen Bauteilen sieht, hat für mich etwas Magisches: Ich habe absolut keine Ahnung, wie diese Dinge funktionieren, sie tun es einfach.

Als ich den Megastar SV-133 in die Hände bekam, war ich dementsprechend fasziniert: Das bläuliche Acrylgehäuse und der Blick auf die Innereien, die große orange Kugel oben am Stick sowie die riesigen orangen Knöpfe, die fast wie Spiegeleier ohne Eiweiß  aussehen, ließen mich über die mittelmäßige Präzision des Joysticks hinwegsehen.

Mir war und ist das egal, denn der Megastar SV-133  sieht fantastisch aus. Eine zeitlang war er sogar mein Lieblingsjoystick! Die vergleichsweise üppige Ausstattung des Megastar sorgte auch bei meinen Freunden für Anerkennung: Er hat einen Schalter, mit dem man die Orientierung ändern kann, einen Schalter für den Schneider-CPC-464-Modus und sogar optionales Dauerfeuer.

Megastar SV-133
Die Optik des Megastar erinnert an eine Orange und drei Eidotter.
Megastar SV-133
Vorsprung durch Technik. Hier konkret: durch Dauerfeuer.

 

Kommentare

6 Kommentare

  1. Irgendwie erinnert der mich an einen kleinen Fuß mit drei Orange lackierten Zeennägeln. Aber interessant sieht der schon aus. Ich musste auch an den blau-silbernen Competition Pro denken, den ich mal hatte. Der war auch leicht transparent im blauen Teil. Wie die Dinger funktionieren kann ich mir heute grob erklären. Aber mit Sehen hat das weniger zu tun als mit Signalumeandlung 🙂

Related articles

RETRO GAMER 2/25 IST JETZT ERHÄLTLICH!

Ihr findet RG 2/25 an 3.000 deutschen Verkaufsstellen sowie an hunderten weiteren in Österreich/Luxemburg/Schweiz. Oder natürlich hier im Shop als Heft & ePaper!

X
Shop
Newsletter
Mein Konto
Support
FAQ