Retro Gamer 2/24 ist seit gut zwei Wochen im Handel erhältlich und seitdem haben uns auf unseren Social-Media-Kanälen viele schöne Bilder von glücklichen Lesern mit ihrer frisch erworbenen Lektüre erreicht. Darunter sind auch einige “Friends & VIPs”.
Egal ob Facebook, X, Bluesky, Instagram, Mastodon oder Threads – es ist für uns eine helle Freude, immer wieder neue Benachrichtigungen aufblinken zu sehen, die unser Heft am Kiosk oder, noch besser, unser Heft in den Händen einer Leserin oder eines Lesers, oder am allerbesten, unser Heft in euren Händen vor Ort am Kiosk zeigen. Solche Schnappschüsse begutachten wir nicht nur angeregt, sondern teilen sie auch fleißig im entsprechenden Kanal.
Auch einige unserer Autoren und Kollegen haben das Heft am Kiosk gesehen und freundlicherweise Beweisfotos geschickt. Daraus haben wir eine kleine Gallerie für euch gemacht. Das Foto oben ist übrigens von Joystick-Guru Christian Wenk, der sich selbst für nicht fotogen genug hielt.





.


Ihr seid nicht kamerascheu und habt die neue Retro-Gamer-Ausgabe parat? Worauf wartet ihr denn dann noch – teilt eure Bilder in den sozialen Netzwerken und vergesst nicht, unseren entsprechenden Kanal, also etwa facebook/RetroGamerOffiziell, zu verlinken, damit wir euren Beitrag teilen können.
Wir nehmen gerne noch weitere “Promi-Fotos” auf 🙂
Ihr wollt es ja nicht anders, dann werde ich mein Antlitz nebst Retro Gamer mal auf Facebook mit euch teilen 😅
„Doc Bobo“! Als 64‘er- und Happy Computer-Leser 🙏👍
Yay, Boris!
Am meisten wundert mich, dass ein amerikanischer Nachrichtensender Merch vertickt, dazu Kapuzenpullis. Passt zum Business-orientierten CNBC irgendwie nicht, zumindest in meinem Kopf.
Keine Ahnung, wo ich den her habe, aber gezahlt habe ich da bestimmt nichts dafür. Muss von irgendeinem Event oder so sein.
Schöne Zusammenstellung. Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch dem Inhaltsteller!
Sehr schön! 🙂
Bis wann wisst Ihr eigentlich wie der Verkauf an den Kiosken so läuft? Und gebt Ihr dazu ggf. auch ungefähre Infos raus?
Die ersten Anzeichen sind gut, aber gerade beim ersten Heft werden wir da noch einige Zeit ins Land ziehen lassen müssen, bis wir was Genaues wissen.
Da Gunnar Lott aus Karlsruhe bei den Retro Gamer Promi Bildern noch nicht geliefert hat, hier ein Bild aus dem Karlsruher Bahnhofskiosk:
https://social.anoxinon.de/@springerpaar/112146384453440365
Glückwunsch! Ich habe die Retro Gamer am grossen Kiosk in der Bahnhofsunterführung in Baden, Aargau, Schweiz in der Hand gehalten, mich aber als Nichtkäufer nicht getraut, ein Bild zu machen.
Aber ich habe den Monkey-Island-1-Druck von einer freundlichen Seele gegen Portoübernahme aus Deutschland (kein Dank für die happigen PayPal-Gebühren…) erhalten. Nur: Wie ich eben erst verifiziert habe, handelt es sich dabei um einen Amiga-Screenshot mit mageren 32 Farben! Wieso habt ihr nicht die überlegene MS-DOS-Version mit satten 256 Farben als Vorlage genommen? Da blutet mein 1990erjahre-Spielerherz…:( Seis drum, The Secret of Monkey Island ist auch nach dreissig Jahren noch immer mein Lieblingsspiel; Platz zwei nimmt No Man’s Sky ein, Platz drei Civilization. 🙂
Ein Ausgabe hat es auch an den Arena-Kiosk in Wohlen, Aargau, Schweiz geschafft.
Noch ein Schreibfehler in der FAQ: Nach “Kreditkartne” suchen.
Ich warte sehnsüchtig auf das Forum, das neue Maniacsystem von Rocco, welches sich in Entwicklung befindet, wäre mein Favorit!