TV-Umsetzungen von Videospiel-Serien erfreuen sich großer Beliebtheit. Nach Castlevania und Fallout soll nun auch Segas Fantasy-Prügelei Golden Axe um Einschaltquoten ringen.
Der Kanal Comedy Central ließ verlauten, dass er eine zehnteilige Animationsserie zum Arcade-Hit Golden Axe aus dem Jahr 1989 plant. Die Animationen fertigt Titmouse, die schon an Tales of the Teenage Mutant Ninja Turtles, Spieder-Man: Across the Spider-Verse und Beavis and Butt-Head gearbeitet haben. Als Executive Producers sind Mike McMahan (Star Trek: Lower Decks) und Joe Chandler (American Dad) dabei, auch einige der Sprecher sind bereits bekannt. Der axtschwingene Schwert Gilius Thunderhead wird von Matthew Rhys gesprochen, der Barbar Ax Battler von Liam Mcintyre und die Amazone Tyris Flare von Lisa Gilroy.
Die Geschichte soll sich eng an der Vorlage orientieren – die drei Helden müssen das Land Yuria gegen den bösartigen Death Adder verteidigen. Man darf gespannt sei, wie tief die Story tatsächlich gehen wird, denn mit diesem einen Satz ist die Hintergrundgeschichte der Spiele schon in vollem Umfang zusammengefasst…
Das Setting bietet sich allerdings perfekt als brachiale Gewalt-Oper mit jeder Menge abgetrennter Gliedmaßen, blutverschmierten Drachenmäulern und knackender Knochen an. Erwartet uns also grimmige Barbaren-Action – oder wird Golden Axe den Kanon der Spielereihe um einige frische Aspekte bereichern? Wir werden es sehen.
Finde ich großartig. Hoffentlich mit ausufernden Gore, Splatter und vor allem ordentlicher Story.
@Hardy, dein Lieblings Golden Axe Game?
Aus blanker Nostalgie mag ich Golden Axe 2 am liebsten. Das habe ich mit weitem Abstand am meisten gespielt.
Ich bin auch sehr gespannt, wie man das Thema angeht, vermute aber, dass man sich Castlevania als Vorbild nimmt.
Mir gefällt am besten Golden Axe: The Revenge of Death Adder, welches auf dem Sega Astro City Mini enthalten ist. Aber der zweite Teil ist natürlich auch ein Favorit.
Revenge of Death Adder war auch gut, aber da fehlen mir die alten Helden.
Da bin ich ja mal gespannt! Die Animationen von Across the Spiderverse sind ua überragend.
Bezüglich Golden Axe muss ich gestehen, dass ich da nur den ersten (Arcade) Titel richtig gespielt habe: zuerst in einer italienischen Spielhalle und später dann per Emulator.
Habe nur Teil 1 ausgiebig und wiederholt durchgespielt, das dafür mit Leidenschaft und noch mehr Spaß im Koop 🙂 Die Macher hinter der Serie lassen ja auf eine TV-Adaptation schließen, welche sich so gar nicht selber ernst nehmen wird. Könnte funktionieren. Ich bin gespannt!