Dank drei Enthusiasten namens TCFS, Csabo und Unreal könnt ihr Mario-Konkurrentin Giana und ihr Schwesterherz Maria wieder auf Diamantenhatz schicken – und zwar erstmals auf dem Commodore Plus/4.
Klar, die Amiga- und C64-Besitzer unter uns mag dieser Neu-Release zu The Great Giana Sisters höchstens ein müdes Lächeln entlocken. Denn wer hatte damals keine Sicherungskopie dieses Mario-Klons auf der Disk? Wer sich hingegen seit rund 40 Jahren wünscht, Giana Sisters endlich auch auf dem Commodore Plus/4 spielen zu können, muss nicht länger warten.

Wer nun aber bereits zittrige Finger und große Augen bekommt, muss tapfer sein: Es steht kein Box-Release mit massenhaft Bonusinhalten ins Haus, vielmehr könnt ihr einen der schönsten Heimcomputer-Plattformer nun auch eine Nummer kleiner genießen und euch das Freeware-Spiel wahlweise herunterladen oder direkt im Browser erleben.
Die Plus/4-Umsetzung von The Great Giana Sisters ist blitzsauber gelungen: Levels, Gegner, die vertrauten Chris-Hülsbeck-Melodien – alles ist da, nur eben ein bisschen heruntergeschraubt und an die Plattform angepasst. Aber keine Sorge, das Spielgefühl bleibt erhalten, einzig der “Armin”-Cheat will nicht klappen. Dafür wird euch der Einstieg ins Spiel mit gleich zwei Titelbildern versüßt.
Habt ihr Lust auf eine Proberunde? Ein Klick auf den Link bringt euch zum Spiel.
Danke. Da schau ich direkt mal rein.
Wow, was es alles gibt, das kannte ich noch gar nicht. Gleich mal ein Youtube-Video anschauen! 🙂
Ein großes Giana Sisters Special würd mich auch mal in der Retro Gamer freuen… hmmm… gab es das vielleicht schon? Wenn ja dann vielleicht noch eines, von Gian(n)a Sisters kann man einfach nie genug bekommen. 😀
Was für eine klasse News! Vielen Dank dafür, Hardy!
Mensch, der C16/+4!
Das war der erste Homecomputer, den ich je selber erlebt habe.
Und ich war mir damals sicher, dass es gar nicht besser sein könnte.
Nur war mein kleiner, und dazu auch sehr cleverer Bruder der Meinung, dass wir beide aber real den C64 brauchen würden.
Auch wen Bruderherz recht hatte, werde ich nie die liebevolle Erinnerung an meine erste Homcomputer-Liebe vergessen.