Wer auch zwischen zwei Heften seine Retro-Liebe demonstrieren will, kann dies mit unserem hochwertigen Merchandise ab sofort tun – vom T-Shirt über den Hundenapf bis zum Bierglas.
2. Update: Die Sporttrinkflasche haben wir vorerst aus dem Programm genommen, weil sie aus USA verschickt wird (Porto/Dauer/Zoll), die schwarze Tasse wurde von bunten ersetzt, die spülmaschinenfest sind. Und als neues Einstiegsprodukr gibt es Sticker – wie damals fürs Poesiealbum…
Update: Die Samsung- und iPhone-Toughcases gibt es nun auch in den Varianten „Logo auf Weiß“ sowie „Logo auf Schwarz“ im Shop, zudem könnt ihr Pint-Gläser (daraus trinken die Angelsachsen Bier – klappt aber auch in Deutschland!) und, jetzt kommt’s, eine Grillschürze bestellen. Den Kühlschrankmagneten haben wir aus dem Sortiment genommen (wurde aus USA verschickt mit entsprechend hohem Porto), dafür den Kork-Untersetzer als “Einstiegspreis”-Gadget hinzugefügt.
Und wir haben mittlerweile das Aufmacherfoto des Shops verändert, weil wohl nicht jeder die Selbstironie des – unten noch mal abgebildeten – rüstigen-Rentner-Trupps so empfunden hat, und stattdessen Uncanny-Valley-Vibes empfand; das Bild ist KI-generiert. Übrigens hatten wir vorher eine andere Version erstellt, die wir euch nun auch enthüllen…


Ursprüngliche News:
Es ist soweit: Der bereits vor mehreren Newslettern in Aussicht gestellte Merchandise-Shop ist online. Wir, das sind Clemens Strimmer und Jörg Langer, haben in den letzten zwei Wochen die eine oder andere Stunde investiert, um Produkte auszuwählen und deren Bedruck zu designen. Alles natürlich unter dem Motto “was würden wir selbst anziehen oder nutzen?” Aktuell haben wir 18 Einzelprodukte für euch, teilweise in rund 100 Varianten aus Größen und Farben. Na gut, es gibt nur je einen Hunde- und Katzennapf…
Einige Infos: Jedes bestellte Produkt wird extra für euch hergestellt (also bedruckt/bestickt) und an euch versandt, in aller Regel aus entweder Spanien oder Lettland. Ihr könnt deshalb keine Preise erwarten, wie sie typische Online-Händler verlangen, die direkt aus China Massenware an euch versenden. Wir verdienen nur moderat am Merchandising (i.d.R. unter 20% des Verkaufspreises) und nichts an der Versandkostenpauschale. Wenn euch weitere Details dazu interessieren, schaut gerne in unser Service-FAQ bei den Punkten 18 und 19.
Was machen wir mit dem Verdienst aus demMechandising? Der Plan ist, damit diese Website zu finanzieren. Bislang kostet sie uns nämlich regelmäßig Geld (mehrere hundert Euro pro Monat), hat aber keinerlei Einnahmen. Und natürlich hoffen wir, euch mit unserem Merchandise gepflegte Retro-Freude für den Alltag zu ermöglichen!
T-Shirt und Tasse mit dem Retro Gamer-Logo: Absolut alltags-/bürotaugliche Klassiker 👍
Musste es wirklich der Slogan “Alt aber oho” sein? Der lässt mich mit Verzeiflung zurück, so langweilig ist der.
Eine Tasse mit allen gezeichneten Konferteis der Autorenschaft hätte mich glücklicher gemacht, oder irgendwas kreatives wie “Von wegen kalter Kaffee” oder “Play it again, Sam”, oder ein Feuerzeug mit “Press Fire to continue”-Schriftzug, oder eine Tasse, auf deren Boden Heinrich “Super” Foto mit dem Daumen nach Oben aus seeligen Happy Computer-Zeiten zu sehen ist.
Seufz.
Allen begeisterten aber viel Spaß mit dem neuen Merch!
Ich finde “alt aber oho” lustig und wunderbar zum Thema passend 🙂 Danke für deine Vorschläge, allerdings suchen wir aktuell nicht nach neuen Ideen für weiteres Merchandising, sondern bieten das bestehende an. Du unterschätzt vielleicht ein wenig, wie viel Aufwand da bereits reingeflossen ist.
Eigenartig das auf gute und kreative Verbesserungsvorschläge der Community so süffisant reagiert wird – fördert nicht gerade zukünftige Communitybeteiligungen.
Es kann doch nicht nur JA Sager und Zujubler in einer Gemeinschaft geben – zumal der User wirklich gute / hilfreiche Vorschläge eingebracht hat und nicht bloß eine kritische Meinung (in völlig angemessener Form) platziert hat.
@Skywalker: Die Süffisanz interpretierst du da rein, das war einfach ein ehrliches Danke mit dem Hinweis, dass ich das anders sehe. Genauso wenig, wie du als User zu allem Ja sagen sollst, müssen wir zu jedem Vorschlag aus der Community Ja sagen. Wir möchten euch Usern hier auf Augenhöhe begegnen und auf inhaltsleeres, letztlich den Kunden für doof verkaufendes Gesülze lieber verzichten.
Aus meiner Sicht ist alles a-ok, eine Süffisanz hatte ich nicht verspürt. Was der bereits geleistete Aufwand mit einem von mir eher als suboptimal bewerteten Motto zu tun hat, hatte ich zwar nicht zu 100% verstanden, mich aber entschlossen, es auf den Art des Gadgets zu beziehen (Feuerzeug wäre ja etwas, was ich in meiner Aufzählung dann neu als Gimmick eingeführt hätte). Mir ging es aber nicht um die Artikel selber, sondern nur um das Motto, da ich alles was auf “…aber oho” endet so bewerte, dass ich damit weder im T-Shirt noch mit der Kaffeetasse in der Hand gesehen werden möchte. Humor liegt nun aber im sprichwörtlichen Auge des Betrachters. Das war mir auch klar, als ich kommentierte, und daher hatte ich auch allen, die sich drüber freuen, viel Spaß mit den angebotenen Artikeln gewünscht. Das war ehrlich gemeint, nicht zynisch. Also, Skywalker1977, danke fürs “verteidigen”. Etwaige Unstimmigkeiten würde ich mit dem geschätzten Gegenüber im Zweifelsfall aber sicher direkt abstimmen (und umgekehrt). Viele Grüße, Claus 🙂
Ich finde die Merchs erstmal klasse. Ich kenne beruflich die Werbegeschenke & Streuartikelmafia. Zum Glück habe ich hier ein lokales Nebenerwerbsstartup mit Lasergravur in Bambusartikel und Glas zu guten Preisen.
Danke!
Habe auch schon meine Erfahrungen gemacht mit Werbegeschenk-Anbietern – und zuletzt bei der Japandoku (für einen stilvollen USB-Stick im Holzschächtelchen) tatsächlich gute Erfahrungen gemacht: 3 Sticks von 150 gingen nicht, 3 oder 4 Schächtelchen hatten leichte Schäden. Besser wird es glaube ich nicht 🙂
Bei den Schächtelchen und dem Stick war übrigens auch eine Lasergravur drin.
Das ist er also, der Merch Shop und als Easter Egg versteckt sich sogar noch eine GamersGlobal Tasse ᕕ( ᐛ )ᕗ
Das unvermeidliche ist eingetreten und ich bin direkt eskaliert ¯\_(ツ)_/¯
RG Logo Tasse in schwarz, dazu das Premium Shirt mit gesticktem Logo und besagte GG-Tasse 😅
Als Sahnehäubchen mit 🍒 obendrauf für euch konnte ich meinen Bruder von einem ePaper Abo überzeugen und vielleicht langt er beim Merch ja auch noch zu 😬
Bei mir ist es erstmal nur die RetroGamer Tasse in schwarz geworden. Vielleicht schlage ich irgendwann weiter zu. Einen RG Bierkrug würde ich mir sicher auch kaufen!
Bierkrüge bieten die nicht an, aber zwei oder drei Glastypen. Vielleicht was für die Latte-Macchiato-Fraktion 🙂
Wir müssen jetzt mal erste Erfahrungen sammeln, und wenn sich das Merchandise-Angebot halbwegs für uns lohnt, können wir das Angebot auch ausbauen (und/oder an anderer Stelle zusammenstreichen).
Wie viele Korkuntersetzer sind das denn? 4, wie auf dem einen Bild?
Nein, nur einer.
Bitte noch eine Kaffeetasse mit dem Design der Trinkflasche (Edelstahl, kleines RG-Logo)! 😉