Für alle, die unsere letzten Newsletter-Ausgaben nicht lesen konnten oder (aus sorgfältigen TLDR-Erwägungen heraus) wollten, hier kompakt die 5 wichtigsten Infos zu Retro Gamer:
(1.) Retro Gamer wurde nicht eingestellt, sondern erscheint im Eigenvertrieb der langjährigen externen Reaktion ab 16.2.2024 (Heft 2/24) weiter – wie gewohnt als Quartalsheft, wie gewohnt am Kiosk und im Abo. Achtung: Alt-Abonnenten müssen Retro Gamer neu bei uns abonnieren!
(2.) Da ihr beim Abo Geld spart und uns jedes Aboheft mehr Erlös bringt als ein Kioskheft, solltet ihr bei Interesse am Heft ein Abo abschließen. Das geht nur hier auf der Website und für diese Ausgabe nur noch bis Samstag, 3.2.2024 um 18 Uhr.
(3.) Neben den bisherigen deutschen Autoren (Anatol Locker, Harald Fränkel, Heinrich Lenhardt, Jörg Langer, Michael Hengst, Roland Austinat, Stephan Freundorfer, Winnie Forster) schreiben ab sofort auch die retro-erfahrenen und überdies den Altersschnitt senkenden Hardy Heßdörfer, Nina Schild und Paul Kautz für uns.

(4.) Wir haben den Heftumfang (auf 180 Seiten) und die Papierqualität erhöht – das Papier ist nun weißer und dicker. Das breite Überformat von Retro Gamer behalten wir bei. Um das alles, die neue Website und die neuen Autoren zu finanzieren, haben wir den Preis um 2 Euro angehoben.
(5.) Neben vielen kleinen Änderungen am Magazin (viel Spaß beim Entdecken!) führen wir zwei neue Rubriken ein: Unter der Lupe und Retro-Szene. Gleichzeitig steigern wir die Zahl der orginär deutschen Themen im Heft. In bestimmten Fällen setzen wir auch die Website ein, um das Heft zu ergänzen (verlinkt per QR-Code). Aber: Die Inhalte des Magazins gibt es nur als Heft oder ePaper.
Bitte unterstützt unser Projekt, das richtig toll gestartet ist (wir haben schon deutlich über 2.000 Abonnenten!), das aber noch lange nicht die nötige “Reiseflughöhe” erreicht hat, um dauerhaft rentabel zu sein: Retro Gamer erscheint im Eigenvertrieb, mit einer gehörigen Portion persönlichem Risiko.
Abonniert jetzt, bevor es zu spät ist für die erste neue Ausgabe! Ihr spart 15% zum Kioskpreis und wir übernehmen die Versandkosten in Deutschland (andere Länder: anteilig). Retro Gamer gibt es in Deutschland seit 2012 – helft mit, das Magazin noch viele weitere Jahre erscheinen zu lassen!
Hat irgendwer etwa das Gefühl, es sei uns irgendwie wichtig, mit genügend ABOS zu starten…? 🙂
Ach, es gibt auch Abos? Hammer! Gib mal Link! 😉
Gerade abonniert. Der Podcast mit Jochen hat mich auf den Geschmack gebracht. Wünsche dem Projekt gutes Gelingen!
War bei mir genauso 🙂 Freu mich schon auf das Heft!
Hoffe mehr über den Deutschen Markt oder auch über seltenere Hardware wie M82 oder solche Sachen zu lesen.
Schön wäre auch ein Abo — 0!0
O.K. ich schließe eins ab.
Guten Start!
Das passt jetzt nicht zum Thema, aber ich habe eine Anregung für die Webseite:
Ich fänd’s angenehmer, wenn ich zwecks Login nicht erst auf “Mein Konto” klicken müsste. Das ist natürlich eine Geschmacksfrage.
Mir ist zudem aufgefallen, dass ich trotz entsprechender Konfiguration meines Browser hier nicht eingeloggt bleibe. Bei GG klappt das problemlos, deshalb nehme ich an, dass es nicht an mir/meinem Browser liegt. Ist aber jetzt kein dringliches Problem. Man könnte auch streiten, ob es überhaupt als Problem bezeichnet werden sollte. 🙂
Ja, wir haben relativ strenge Sicherheitseinstellungen, das ist bewusst so – auch wenn es im Einzelfall dann nervt (mehrmals PW falsch eingeben…). Beim Login können wir nichts machen, glaube ich, aber du könntest dir die Zielseite von “Mein Konto” als Lesezeichen speichern.
Wird es denn wieder Sonderausgaben zu Themenblöcken oder Jahrbücher geben?
Ich denke, ja, aber wir möchten jetzt erst mal das reguläre Heft herausbringen und damit Erfahrungen sammeln. Frühestens Richtung Weihnachten, vermutlich aber eher 2025.
Wird es das Heft auch in Österreich am Kiosk geben? Und wenn ja – überall oder nur an ausgesuchten Stellen?
Ja, aber (wie überall) nur an “ausgesuchten Stellen”. Es wird am Kiosk 16,90 kosten, mit dem Abo würdest du pro Heft etwa 1,50 (inkl. Versandkosten schon) sparen.
Bitte um kurze Erläuterung – ich komme auf denselben Preis wie im Kiosk. Die Versandkosten nach Österreich betragen doch 4,50 pro Ausgabe, oder? Zumindest ist das die Angabe, die ich bei der Abo-Bestellung finde. Danke im Voraus
Nein, die betragen 3,00 Euro. Einfach in den Shop gucken.
Danke für die schnelle Antwort. Komisch – aber bei mir steht im Shop beim Printabo (49,99):
Die Versandkostenpauschale beträgt nach Österreich und Luxemburg 4,50 Euro, in die Schweiz 5,00 Euro.
Aber gut zu wissen, dass die Versandkosten geringer sind.
Wärst du so nett und schickst uns einen Screenshot, auf dem wir die URL und den Preis erkennen können? Bitte an service@retro-gamer.de
Und lege dir doch mal das Abo in den Warenkorb und geh zur Kasse. Da kann nur 12,00 Euro (4 x 3,00) stehen nach Österreich, es gibt schlicht keinen anderen Preis im System.
EDIT: Screenshot nicht mehr nötig, ich habe den Passus im kursiven “Kleingedruckten” gefunden! Danke für den Hinweis, das stimmte nicht mehr und ist nun entfernt!
Keine Ursache – ich sag Danke für die schnelle Hilfe.
Ich bin heute leider zu spät zum Shop gekommen – die offizielle Abo Deadline ist ja bereits vorbei. Wenn ich das Abo heute noch vor 24:00 abschließe, geht es sich dann noch mit der ersten Ausgabe aus oder greift das dann erst mit der nächsten Ausgabe?
Danke im Voraus.
Du hast Mail 🙂
Es wäre fein, wenn es Jahres-Schuber geben würde 🙂
Können wir uns ja mal auf die Ideenliste in Sachen Merchandise schreiben.
Oh ja, da würde ich auch direkt zugreifen!