0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Minidoku: Retro-Sammler Daniel Amon

Mit dem Relaunch unseres Heft im Februar haben wir auch neue Rubriken eingeführt, darunter “Retro-Szene”. Dieses Video wiederum entstand bei der Vor-Ort-Recherche zu einer Retro-Szene-Seite im aktuellen Heft 3/24.

Jörg Langer war für Retro Gamer 3/2024 (ab 17.5.24 am Kiosk) im Fränkischen bei Daniel Amon, um sich dessen Sammlung zeigen zu lassen. Dabei haben wir einige Schätze entdeckt – und seinen spielefreudigen Vater Baldur, der versehentlich die riesige Sammlung begann – die heute aus über 10.000 Spielen sowie hunderten von Konsolen und Sammelfiguren besteht, in einem Schätzwert von 1.6 Millionen Euro. Freut euch auf tolle Bilder und einige echte Raritäten…

Viel Spaß mit unserer 16-minütigen Minidoku!

Hier die Timeline:

  • 00:08 Jörg Langer in Bamberg
  • 00:39 Alles begann mit dem Master System: David & Baldur Amon stellen sich vor
  • 02:20 Eine Runde Parodius…
  • 03:26 GameCube-PAL-Fullset, Neo Geo, PC Engine, Nintendo-Aufsteller, u.v.m.
  • 04:50 Spezial-Editonen z.B. von Midna. Spielehefte – aber eines fehlt!
  • 05:48 Amiibo-Fullset, Mega-Drive-PAL-Fullset, Genesis-Fullset
  • 06:50 Star-Wars-Flipper
  • 07:28 PC- und Amiga-Spiele, LucasGames-Sammlung inkl. Maniac-Mansion-Erstausgabe
  • 09:55 Konsolenschätze im Dachstuhl – samt Miyamoto-signierter Oracles-Limited-Edition
  • 10:22 N64-PAL-Fullset, Master-System-Fullset
  • 11:09 Outrun-Automat, japanische Mega-Drive-Spiele
  • 12:44 Legend-of-Zelda-Ecke samt Ensealed-Version des ersten Teils (Classic Edition)
  • 13:29 Wie Daniel Amon den Wert seiner Sammlung schätzt
  • 15:17 Und was sagt seine Frau dazu…?

Kommentare

10 Kommentare

  1. Eine wirklich imposante Sammlung. Die könnten daraus sicher auch ein Museum machen. Auch wenn mich persönlich Konsolen nicht interessieren, da ich bei 8 Bit Homecomputern und PC verwurzelt bin, würde ich mir so etwas anschauen.

    In Bamberg gibt es übrigens ein kleines privates Telekommunikations- und Computer-Museum mit Namen Kutz, dass ich per Zufall bei einem Urlaub entdeckt hatte.

  2. Wow, was für eine beeindruckende Sammlung. So viele nostalgische Momente beim Sehen der Doku gehabt! Gratulation an die Amons für diese beeindruckende Kollektion, dann auch noch von Vater & Sohn gemeinschaftlich. Besser geht es nicht 😊

    Jörg, als du dort Einlass bekommen hast, hast du nebenbei auch noch “Baldur’s Gate” persönlich durchschritten 😂

Related articles

RETRO GAMER 2/25 IST JETZT ERHÄLTLICH!

Ihr findet RG 2/25 an 3.000 deutschen Verkaufsstellen sowie an hunderten weiteren in Österreich/Luxemburg/Schweiz. Oder natürlich hier im Shop als Heft & ePaper!

X
Shop
Newsletter
Mein Konto
Support
FAQ