Bevor ihr euch nun fragt, warum unser geschätzter Autor und Spieleveteran Heinrich Lenhardt sein Heft so lange hat liegen lassen: Er wohnt in Kanada auf einer Insel und das am 9.2.2024 an ihn verschickte Heft musste offenkundig zu ihm schwimmen. Oder die deutschen Texte auf der Papierhülle haben wochenlang die kanadische Post beschäftigt. Jedenfalls ist das Magazin nun wohlbehalten bei ihm angekommen auf Vancouver Island, und Heinrich war so nett, ein unter Umständen nicht 100% ernst gemeintes Unboxing-Video aufzunehmen. Viel Spaß:
Was ich mich frage: Löst sich der Kleber des Umschlages geschmeidiger als CD-Hüllen von PC Player-Covern? 🤔😂
Definitiv. Der CD-Kleber führte bekanntlich zur Komplettzerstörung der Cover-Seite 🙂
Man beachte: Der Umschlag kam in TOP-Zustand in Kanada an!
Es liegt halt echt an den Leuten zwischen Versendepostamt und Briefkasten. In Kanada werden solche wichtigen Sendungen vermutlich in Samt eingepackt und nur zu Fuß, vorsichtig schreitend, zugestellt.
HL und DocBobo, Happy Computer, 64‘er, Happy Computer Spiele Sonderhefte und später der Happy Computer Spiele Sonderteil. Für 6 DM (Happy Computer) und 6,50 DM (64’er) gab es jeden Monat neues „Futter“ für die 8-Bitter und heute, die Retro Gamer 👍 die 80er waren schon genial 😎😉
Wenn die beiden Legenden Heinrich Lenhardt und Boris Schneider-Johne den neuen Retro Gamer goutieren, dann ist das quasi der Ritterschlag 🙂
BTW: Ich vermisse HLs Schnauzbart! 🥸
Den trägt doch jetzt sein Hundi.
Vancouver Island als schnöde abgelegene Insel zu bezeichnen ist die Untertreibung des Jahrhunderts.
Sehr charmant und unterhaltsam, wie eh und je, der Heini. Ich hab ihn erst Mitte der 90er im PC Player bzw. den Multimedia-Leserbriefen kennengelernt und damit wohl später als die meisten hier. Möchte ihn dennoch weiterhin nicht missen 🙂