Fast schon eine gemeingefährliche Untertreibung ist der Titel dieses Videos – denn wenn ihr dabei an “ein wenig Blättern” denkt, werdet ihr nach Start des Videos überrascht werden: Fast anderthalb Stunden brauchen die Spieleveteranen Anatol Locker (u.a. Power Play, Bravo Screenfun) und Jörg Langer (u.a. PC Player, GameStar), um vom Titelbild bis zur Vorschau des aktuellen Retro Gamer 3/2024 zu gelangen. Was müssen ihnen auch so viele Anekdoten einfallen? Natürlich erfahrt ihr viel über die besprochenen Spiele, die Entstehung des Hefts sowie einige peinliche Fehler darin.
Viel Spaß beim Ansehen oder auch Zuhören und Mittätern! Denn am meisten macht es natürlich Spaß, wenn ihr beim Ansehen euer eigenes Retro-Gamer-Heft vor euch liegen habt…
Dass die 90er ein sehr gutes Spielejahrzehnt war zeigt sich auch daran, dass einige absolute Klassiker dieses Jahr (noch) ihr 25 jähriges Jubiläum feiern.
Hui, 90 Minuten sind eine (erfreuliche) Ansage. Werde ich mir baldmöglichst ganz gemütlich reinziehen, freilich mit aufgeschlagenem RG 3/24 vor mir 😊
Anatol vor der Kamera ist immer eine Bereicherung.
Leider konnte ich die beiden neuen Ausgaben noch gar nicht so richtig genießen, da es in Job und Familie seit einigen Monaten turbulent zugeht. Umzüge der Kinder, Umstrukturierungen am Arbeitsplatz inkl. neuem Büro, etc.
Aber im Sommerurlaub kann ich dann hoffentlich mal etwas runter kommen und schmökern. Neben den Ausgaben von Retro Gamer ist leider auch der Bücherstapel größer geworden.
Dem Retro Gamer Projekt wünsche ich weiterhin viel Erfolg, bislang habe ich jeweils die Print-, sowieso die Digitalausgabe gekauft. Print ist natürlich im Abo.
sehr informativ, hat spass gemacht
Die 90er Jahre und Spiele, das sind für mich die besten SNES-Spiele (viel zu viele grandiose Titel, um sie hier zu erwähnen), und PC-Granaten wie Aces of the Pacific /Aces over Europe, Aces of the Deep, Secret Weapons of the German Luftwaffe, Achtung Spitfire / Over the Reich, Buzz Aldrins Race into Space, Steel Panthers / Steel Panthers 2, Quest For Fame (Aerosmith auf dem Tennisschläger), Warlords / Warlords 2, Clash of Steel, Pacific War, Rise of the West, Carriers at War – hach, selbst auf dem Amiga kamen da noch Perlen wie Cinemawares Wings, Lotus Turbo Challenge, Lemmings, Turrican 2, Sensible World of Soccer, Cannon Fodder oder Super Cars 2 raus, oder oder oder. Von der Wucht der Titel empfinde ich aber die 80er Jahre ungeschlagen.