Beschreibung
Beim Förder-Abo (samt ePaper) zahlst du freiwillig das Zehnfache des normalen Heftpreises. Weil du unsere Arbeit besonders schätzt. Weil dir Printjournalismus wichtig ist. Weil es immer schwerer wird, als Schreiber gegen kostengünstige KI-Textproduktion zu bestehen. Weil du ein kleines Team finanzieren willst, wenn fast überall sonst die Großen die Kleinen schlucken. Deine riesige Unterstützung sichert dir einen Platz im Impressum von Retro Gamer.
- Beachte bitte, dass wir dich nur bei Bestellung bis 3 Wochen vor Erscheinen des nächsten Hefts bereits in diesem Heft ins Impressum aufnehmen können. Du wirst dort als “Förder-Abonnent” genannt (außer, du widersprichst dem bei oder kurz nach der Bestellung. Natürlich kannst du uns auch jederzeit mitteilen, ab dem nächsten Heft nicht mehr genannt zu werden).
Wichtig: Dein Förder-Abo beginnt mit Ausgabe 2/25 (14.2.2025) und geht mindestens vier Ausgaben lang. Als neuer Abonnent kannst du dir jedoch die aktuelle Ausgabe 1/25 (Erscheinungstermin 15.11.2024) als Einzelheft zum vergünstigten Preis samt digitalem Kunstdruck bestellen. Führe dazu nach dem Abo-Abschluss (nach erfolgter Bezahlung) über diesen abo-exklusiven Link eine zweite Bestellung durch. Das normale Einzelheft im Shop ist nicht rabattiert und enthält nicht den Kunstdruck.
Hier geht’s zur Leseprobe von RetroGamer 1/25 (PDF, 20 MByte)
Ein volles Jahr lang haben wir nun schon Retro Gamer im Eigenvertrieb herausgegeben … der frühere deutsche Verlag Heise/eMedia wollte das Heft ab Ende 2023 nicht mehr verlegen. Wir haben uns damals die offizielle Lizenz von Future Publishing gesichert und machen seit Anfang 2024 mit dem alten Team im eigenen Verlag weiter! Wir konnten bereits 4.500 Abonnenten von uns überzeugen und verkaufen in einzelnen Ausgaben insgesamt über 10.000 Hefte.
Kein Wunder: Wir haben sowohl die Seitenzahl (auf 180 Seiten) als auch die Papierqualität (und auch die des ePaper, durch eine geringere Komprimierung) erhöht – außerdem schreiben nun mehr deutsche Autoren mehr exklusive Artikel: Etwa 40% der Seiten bzw. 60% der Artikel stammen mittlerweile aus der deutschen Redaktion – im Vergleich zu früher etwa 25% und 40%. Die restlichen Artikel werden von unserem langjährigen Lokalisierungsteam aufwändig ins Deutsche übertragen.
Apropos Team: Für uns schreiben echte Spielejournalisten-Veteranen wie Heinrich Lenhardt, Nina Schild, Stephan Freundorfer, Anatol Locker, Michael Hengst, Roland Austinat, Harald Fränkel, Paul Kautz, Jörg Langer u.a.
Du bestellst ein Abo mit jährlich 4 Print- sowie PDF-Ausgaben, angefangen mit der nächstmöglichen Ausgabe. Du kannst das Abo bis zu 1 Monat vor Ende deines ersten Abo-Jahres jederzeit kündigen, dann endet es nach 4 Ausgaben. Nach dem ersten Jahr verlängert sich dein Abo um unbestimmte Zeit, kann aber mit 1 Monat Frist gekündigt werden (Beispiel: Ausgabe X erscheint am 30.5.26 – wer bis 30.4.26 kündigt, erhält Ausgabe X nicht mehr; etwaiges Restguthaben wird erstattet).
Versandkosten: In Deutschland liefern wir das Abo versandkostenfrei. Für Kunden in anderen Ländern übernehmen wir einen Teil der Versandkosten, sie zahlen nur 3 Euro (mal vier Hefte).
Alle Preise inkl. MwSt.