0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Wichtig: Jetzt Abo-Status checken

Liebe Abonnenten, eine wichtige Service-Durchsage: In wenigen Tagen (und früher als sonst) müssen wir die Adressen für Retro Gamer 2/25 an die Druckerei übertragen – und noch gibt es den einen oder anderen von euch, der seine Zahlung fürs Jahr 2025 noch nicht geleistet hat. Typische Gründe: Manuelle Zahlung vergessen, Kreditkarten-Problem, SEPA-Einzugsproblem, weil Bank A nicht versteht, was Bank B von ihr will.

Zur Übersicht: Ihr zahlt das Retro-Gamer-Abo per…

  • Banküberweisung: … manuelle Zahlung notwendig
  • PayPal: … manuelle Zahlung notwendig
  • AmazonPay, ApplePay, GooglePay: … bieten wir nicht mehr an, deshalb: Auch hier ist eine manuelle Zahlung nötig!
  • SEPA/GoCardless: … automatische Zahlung – aber checkt euren Abo-Status, ob es keinen Fehler gab.
  • Kreditkarte: … automatische Zahlung – aber checkt bitte euren Abo-Status, ob es keinen Fehler gab.

Ihr könnt euren euren Abostatus hier checken. Steht dort etwas anderes als “aktiv” oder “ausstehende Kündigung” (falls ihr gekündigt habt), werdet ihr kein Heft beziehungsweise ePaper erhalten. Bitte bezahlt in diesem Fall umgehend die für euch bereits angelegte Verlängerungsbestellung, die ihr unter Bestellungen findet. Beachtet bitte, dass Nichtzahlung keine Kündigung darstellt.

Um einem häufigen Missverständnis vorzubeugen: Ihr habt im Normalfall ein Abo, und das hat eine Nummer (z.B. #8981). Und ihr seht in eurem Account, wenn ihr ein Jahr dabei seid, allermindestens zwei Bestellungen, z.B. #8980 (die ursprüngliche Abo-Zahlung) und z.B. #31.202 (Verlängerungszahlung für dieses Abo für 2025). Abo und Bestellung sind also zwei unterschiedliche Dinge. Wenn ihr unser ePaper bezieht, ist jede zugestellte Ausgabe eine weitere Bestellnummer in eurer Übersicht, habt ihr im Sommer die Vollversion Pizzza Connection angefordert oder irgendwann Merch bestellt, gibt es weitere Bestellnummern. Mehrere Bestellnummern für ein Abo bedeuten nicht, dass ihr fälschlicherweise zwei Abos habt.

Fragt im Zweifel bei uns nach, wir helfen euch schnell und unbürokratisch weiter.

Kommentare

7 Kommentare

    • Bitte beachte: Wir bieten bei PayPal keine wiederkehrende Zahlung mehr an, weil das letzten Sommer zu Fehlern (zu viel oder zu wenig berechnet) geführt hat. Du hast dein Abo erst im März abgeschlossen, deshalb steht es noch auf “aktiv” – du müsstest aber bitte dann irgendwann im März/April die Zahlweise auf Kreditkarte oder SEPA umstellen – oder doch manuell zahlen (PayPal oder Banküberweisung).

    • In dem konkreten Fall kaum was, aber generell gibt’s schon Unterschiede:

      Bei der Überweisung bleibt am meisten bei uns übrig (ca. 99,5%), sie ist aber manuell für beide Seiten = Vergessgefahr
      Bei GoCardless am zweitmeisten (ca. 98,5%) – aber: Strafgebühr für uns von 5,70 Euro und mehr (summenabhängig) pro erfolglosem Einzugsversuch.
      Bei Kreditkarte am drittmeisten (ca. 98%)
      Bei PayPal am wenigsten (ca. 95,5%)

      Bei 50 Euro liegen also zwischen Überweisung und PayPal etwa 2 Euro, bei 100 Euro 4 Euro. Geht eine GoCardless-Zahlung schief (Konto nicht gedeckt im Moment des Einzugs), ist es die teuerste Zahlmethode, im Normalfall aber die beste Kombi aus Komfort und Gebühren.

      TLDR: Mach, was für dich persönlich am besten ist – die auf dem Papier für uns beste Zahlart – Überweisung – bringt uns am wenigsten, wenn sie vom Kunden vergessen wird, gerade bei Aboverlängerungen 🙂

  1. Wenn man sich das so anschaut, in der Bestellübersicht, ist das schon alles sehr verwirrend. Ist es möglich bei der Bestellübersicht einen Beschreibugnstext einzufügen, aus dem schnell hervorgeht um was es sich handelt? Denke das würde schon etwas Licht ins dunkel bringen. Wie z.B. auch den Status der Bestellung. “In Bearbeitung” kann auch viel bedeuten, aber ist nicht wirklich eindeutig. Bezeichnungen wie “zahlung offen” oder “in Auslieferung” wären da doch auch klarer. (vielleicht gibts die ja, bei mir sieht man es halt ned :D)

    • Zustimmung! Wir sind leider durch das Shopsystem und dessen interne Logik beschränkt. Die häufigsten Missverständnisse rühren daher, dass es Bestellungen und das Abo gibt, und beide Formen sehen gleich aus, sie haben eine vier- oder fünfstellige Nummer. Es haben schon Leser panisch gekündigt, weil sie zwei Bestellungen, eine von 2023, eine von 2024, als zwei Abos missverstanden haben.
      Wenn man sich die Sache dann aber überlegt, ergibt sie schon Sinn: Abo 1111 wurde durch Bestellung 1110 eingerichtet und wird ein Jahr später mit einer zweiten Bestellung 22222 oder was auch immer fortgesetzt. Es muss ja auch bei Kreditkartenzahlung oder SEPA-Einzug eine Rechnungsnr. geben 🙂

      Bei Einzelheften und Merch setzen wir abgeschlossene Bestellungen auf “abgeschlossen”, d.h., die sind von uns bearbeitet und werden jetzt verschickt,
      Abo-Bestellungen bleiben auf “in Bearbeitung”, das können wir nicht ändern.

      Wir werden weiter versuchen, durch User-Feedback und erkannte Missverstände zumindest die Erklärungen zu verbessern. Aber eines unserer Learnings ist auch, dass zu detaillierte Erklärungen oft gar nicht erst gelesen werden 🙂

Ähnliche Artikel

Shop
Newsletter
Mein Konto
Support
FAQ