Liebe Retro-Fans, fast anderthalb Jahre nach Start unserer Website war es einmal Zeit für einen neuen Anstrich – ab sofort sieht retro-gamer.de nicht mehr aus wie ein Blog, sondern wie ein Online-Magazin. Wir sind noch nicht ganz fertig und werden hier und da noch nachbessern (und zum Beispiel einige der noch nicht ausgetauschten Shop-Bilder anpassen). Auch eine der Schriften im Shop ist kriminell klein, was zur Besserung größeren Aufwands seitens unserer beiden Web-Wizards bedarf.
Und damit sind wir bei den Danksagungen, nämlich an Chris Masak, der das neue Design ausgesucht und umgesetzt hat (sowie diverse Grafiken beisteuerte), und – wie eigentlich immer – auch an Fabian Knopf, der auch in dieser Woche wieder Retter in der Not bei seltsamen Fehlern war und gerade Komfortfunktionen für unser Backend einbaut.
Ich hoffe, euch gefällt der neue Look! Lasst es uns gerne in den Comments wissen.
Ich bin ganz aufgeregt!
Und ich erst!!! :o)
Es sieht an Desktopbrowsern irgendwie noch sehr unvollständig aus, als würden CSS nicht geladen. Sowohl im aktuellen Firefox, als auch im Edge getestet.
Stimme doch mal (neu) den Privatsphäre-Einstellungen zu (siehe Footer oder hier:
https://www.retro-gamer.de/umbauarbeiten-bei-retro-gamer/#consent-change
)
Sollte das nichts bringen, sollte das Löschen des Browser-Caches helfen.
Den “funktionalen” Dingens muss also auch zugestimmt werden, wobei ich es schönder fände, wenn ihr die Google Fonts von eurem Webserver ausliefern würdet anstatt sie extern einzubinden.
Ich bestätige automatisch nur essenzielle Cookies, denn wenn ich auch noch anfangen würde, “consent banner” zu lesen, käme ich zu nichts anderem mehr. ¯\_(ツ)_/¯
Das hat bei mir im aktuellen Firefox geholfen, jetzt werden auch die Fonts korrekt reingeladen. Danke!
Es fehlt aber noch ein Favicon, da wird noch das generische WordPress Symbol angezeigt.
Ansonsten sehr gelungen, gute Arbeit!
Ich finde am Desktop das Aufmacher-Karussell tatsächlich aber zu groß geraten. Fände es tatsächlich komfortabler wenn es ähnlich wie auf GamersGlobal gelöst wäre.
Die Startseite ist toll geworden. Auf dem Desktop ist allerdings die Schriftgröße gefühlt zu klein und der Zeilenabstand zu groß. Im Vergleich zu z.B. GamersGlobal.
Sehr schick. Auch toll, dass man direkt sieht, ob es neue Kommentare gibt.
Ein paar mehr News auf einen Blick dürften es aber gerne sein – gerade, wenn man nicht täglich auf der Seite ist.
Weiteres Feedback: Brauchen Abonnenten die Leseproben?
Danke. Die Abonnenten brauchen keine Leseproben, aber es ist nicht so ohne weiteres möglich, Inhalte für bestimmte Usergruppen auszublenden.
Mir gefällt das neue Design sehr gut. Auf Mac ist alles sehr gut lesbar und sieht schick aus 😉
Sieht toll aus und sieht deutlich moderner aus. Gefällt mir am Smartphone ausgesprochen gut. Desktop kann ich nicht beurteilen ich sitze abseits der Arbeit praktisch nicht mehr am PC.
Ich find sehr gut gelungen. Hatte mich ehrlicherweise schon gefragt ob und wann das passieren würde ^^
Das alte hat mir auch gefallen, aber das neue sieht schon schick aus.
Danke für euer positives Feedback!
Ich knabbere nach wie vor an dem neuen Layout. Sicher war das alt “Blog-like”-Layout nicht perfekt. Aber das neue holt mich bislang nicht ab. Ich finde es unübersichtlich, zu Gunsten eines großen Teaserbildes. Meine ich das gesamte Layout? Nein,. natürlich nicht. Der Fußbereich, der ist für mich so wie er ist auch sehr ok. Aber der “Einstieg” schreckt mich eher ab. Ich besuche auch keine andere Webseite, die ähnlich aussieht wie das neue RG-Layout.
Ist keine Beschwerde, kein Wehklagen oder sonstwas. Nur das persönliche Feedback dieses schreibenden Menschen.