Der letzte Ninja kommt zurück! System 3 startet am 10.09.2024 eine Kickstarter-Kampagne, um die legendäre Reihe auf moderne Plattformen zu bringen. Neben den drei Hauptteilen der Serie werden auch einige weitere Klassiker und spannende Bonusinhalte versprochen.
Wir haben noch nicht das Letzte von The Last Ninja gesehen, System 3 startet am 10.9.2024 eine Kickstarter-Kampagne für eine umfassende Klassikersammlung mit C64-, Amiga- und ZX-Spectrum-Versionen der drei The-Last-Ninja-Teile, zudem werden Ninja Remix (eine aufgepeppte Version des ersten Teils), International Karate, Ik+ und Bangkok Knights enthalten sein. Zusätzlich zu diesen sieben Titeln werden auch sehr spannende Kickstarter-Belohnungen ausgelobt, neben Demos von zwei The-Last-Ninja-4-Projekten von 2002 bzw. 2018 wird auch eine spielbare Demo von IK++ angeboten. Diese Demos sind PC-exklusiv, die Hauptspiele werden auch für Nintendo Switch erscheinen. Xbox- und Playstation-Besitzer schauen also (vorerst?) in die Röhre, auf der Facebook-Seite von System 3 finden sich bereits zahlreiche erboste Kommentare von Besitzern der Sony- und Microsoft-Konsolen.

Natürlich wird auch jede Menge Schnickschnack für die Kickstarter-Ziele angeteasert, neben einer Ninja-Maske und einem Wurfstern (gab es beides damals auch in der Box von The Last Ninja 2) wird auch ein USB-Stick im schicken Katana-Design gezeigt. Zudem wird mit Storyboards, Postern und “anderen Special-Items” rund um das Thema The Last Ninja geworben.
Für eingefleischte Fans der Spiele ist diese physische Sammlung eine tolle Sache, obwohl sie sicher ein paar Titel vermissen werden. So gab es von The Last Ninja 2 auch eine (zugegeben fürchterliche) NES-Version, die Kompletisten gewiss gern gespielt hätten und auch die System-3-Titel Tusker und Vendetta fehlen. Beide Spiele weichen stark vom übergeordneten Asien/Kampfsport-Setting der Ninja-Sammlung ab, hätten sich aber sicher trotzdem gut eingegliedert, ebenso die Playstation- und GBA-Versionen von IK+.

Wir sind gespannt, wie sich die alten Klassiker auf modernen Plattformen schlagen und vor allem, was sie kosten werden.
Was mir persönlich auch noch fehlt wäre die Atari ST Fassung von IK, die sieht ziemlich cool aus und wird gerne mal unter den Teppich gekehrt – ist IMO die schönste Version vom Original.
Ich hole derzeit die gesamte C64-Ära via TheC64 Maxi sowie VICE nach, Stück für Stück. In der Sammlung befindet sich freilich auch schon The Last Ninja. Bin schon gespannt darauf, ob und wie es mir gefallen wird. Je nachdem könnte dann auch diese Collection interessant werden.
Da freu ich mich sehr darauf! International Karate und IK+ obendrauf noch dabei, da geh ich steil! Bleibt nur zu hoffen, die veranschlagten Ziele werden erreicht.
Meinen Beitrag dazu werde ich jedenfalls leisten und ordentlich reinbuttern.
Vielleicht findet es Nachahmer, wenn die Kampagne erfolgreich wird.
Ich würds mir wünschen. =)
Holla… das sind ja Preise die da aufgerufen werden… da bin ich dann leider schneller raus als ich gedacht habe. Richtig schöne Sachen sind 100 Pfund und mehr, und das ist es mir tatsächlich nicht wert. Schade. Auch wenn ich Teil 2 damals mehrfach durchgespielt habe und die Musik immer noch zu meinen Lieblingen zählt.
Da Kickstarter immer noch kein Paypal oder Giropay unterstützt bin ich draußen. Sonst hätte mich zumindest die Download Version interessiert. Aber vielleicht kommt die ja irgendwann mal auf GOG, etc.