Modell: Wingman Warrior . Hersteller: Logitech . Erschienen: 1996
Als Ego-Shooter noch in den Kinderschuhen steckten und präzise Maus-Tastatur-Steuerung das Maß aller Dinge war, wagten Logitech und id-Software-Legende John Romero ein Experiment: ein speziell für das Genre entwickeltes Eingabegerät. Das Ergebnis war der Wingman Warrior – ein außergewöhnlicher Controller mit analogem Joystick und dem innovativen „SpinControl“-Drehregler, der unübersehbar an klassische Paddle-Controller der 8-Bit-Ära erinnerte.
Dank cleverer Programmierung ließ sich der Drehregler flexibel einsetzen – etwa zum Seitwärtslaufen („Strafen“), ohne die Blickrichtung zu ändern, oder für schnelle Drehungen, ohne die Position zu verlassen. Auch die übrigen Bedienelemente waren frei belegbar: Der Hatstick eignete sich für den schnellen Waffenwechsel, während ein Knopfdruck auf Wunsch eine sofortige 180-Grad-Wendung auslöste – ein Feature, das in Doom über Leben und Tod entscheiden konnte.
Doch heute wissen wir: Durchgesetzt hat sich der Wingman Warrior nicht.