Gamescom verpasst? Keine Sorge: In dieser Galerie nehmen wir euch mit zu einigen Highlights der Spielemesse.
Vom 21. bis zum 25.08.2024 betreute eine tapfere Gruppe unerschrockener Retro-Gamer-Vertreter unseren Stand in der Retro-Area auf der Gamescom 2024. Neben Jörg Langer, Hagen Gehrlitz, Tom Schmitz und Hardy Heßdörfer gab es auch tatskräftige Unterstützung der Gamersglobal-User Sascha Fietz (schlammmonster), Oliver Grimm (euph), Benjamin Gross (TheRaffer), Hannes Hermann und Michael Kunert (Hermann Nasenweier), die allesamt fleißig um die Gunst der Gamescom-Besucher buhlten, beim Auf- und Abbau mithalfen und den Stand mit einigen schönen Spielestationen füllten. So konnten wir nicht nur Retro-Gamer-Ausgaben und Abos zu Messekonditionen anbieten, sondern auch zum Verweilen bei einer Runde Giana Sisters, Super Mario World oder Bomberman einladen. In den fünf Gamescom-Tagen entstand natürlich auch jede Menge Fotomaterial, einige Highlights haben wir in dieser Galerie für euch zusammengefasst.

Dom Schott hat uns am Stand besucht und träumt direkt von der nächsten Retro-Gamer-Ausgabe. Hagen freut’s.

Frank Matzke (Ex-Kaiko-Spieldesigner und heutiger Bethesda-Deutschland-Chef) hat Michaels Apidya-Box signiert.

Jörg konnte sich The Spectrum näher ansehen, das neueste Werk von Retrogames Ltd. (kommt im November).

Hagen erfüllte sich einen Fan-Traum – und wird hier flankiert von Suda51 und Shinji Mikami, von denen er sich Autogramme holte.

Abends im Appartment gab es dann gerne … haute cuisine. Wir überlegen schon, ob wir ein Kochformat starten sollten…

Und auch Cosplayerin Ravenlordess lauscht als Giana gebannt – sie gibt Chris als wichtige Inspiration für ihr Retro-Cosplaying an.

Unser Gewinnspiel-Konzept “Schlagen Sie Hagen” ist simpel: Hagen stellt einen Rekord auf, Besucher sollen ihn übertrumpfen.

Voller Erfolg: Ausgabe 3/24 war am Sonntag komplett ausverkauft. Keine Sorge, in unserem Shop gibt’s noch Hefte.

Teilweise ebbte der Besucherstrom zwischendurch auch ab. Diese Standmitarbeiter gründen gerade eine Selbsthilfegruppe.

Auch die schönste Messe geht einmal zu Ende, wir packen zusammen (hinten spricht Retro-Area-Organisator René Meyer mit Jörg).
Wir hoffen, diese Einblicke haben euch gefallen – sagt uns doch in den Kommentaren, ob ihr am Stand wart oder ihr euch nächstes Jahr einen Besuch vorstellen könnt!