Diese Minidoku ergänzt unseren Artikel in Retro Gamer 2/25 (180 Seiten, Hauptthema Deus Ex, zur Leseprobe) Wir waren beim Computerspielemuseum in Berlin zu Besuch – Ausstellungsleiter Matthias Oborski führt uns (und damit euch) durch die Dauerausstellung zur Geschichte der Computer- und Videospiele, mit besonderem Schwerpunkt auf teils noch mechanische Vorreiter sowie Spiele in der DDR.
Falls ihr euch wundert, was das für Leute sind, die ständig um Matthias herumstehen: Das sind, soweit unverpixelt,  einige der Diamant-User unseres “Schwestermagazins” GamersGlobal.de, denn der Doku-Besuch koinzidierte mit einem unserer Treffen. Ihr erlebt quasi das kondensiert mit, was die Diamant-User bei der Führung erlebten.
Und hier der Video-Link:
Schön, dass ihr die News schon drin habt, auch wenn das Video noch nicht verfügbar ist 🙂
Ja, leider bin ich aus Gründen hinterher beim Schneiden, und mir ist aufgefallen, dass es ohne Landeseite nach Fehler aussieht. Ich tu’ mein Möglichstes, es Montag online zu bringen 🙂
No worries. Wir wissen eh, dass es sehr gut werden wird. Nimm dir gerne die Zeit, die notwendig ist, und sei im Zweifelsfall auch mal großzügig zu dir selber, frei nach dem Motto: heute ist nicht alle Tage und so.
Danke für den tollen Job! 🙂
Seh ich genauso: wird bestimmt ein schönes Video und ich freu mich auch drauf (seit unserem letzten Besuch im Sommer 2022 scheint sich ja einiges getan zu haben), aber ein paar Tag hin oder her ist nicht entscheidend :-).
Vielen Dank für den tollen Einblick ins Computerspiele-Museum. Ich finde ja, dass es eine Retro-Gamer Kaffeefahrt dahin geben sollte. 😉