Modell: Saturn Control Pad . Hersteller: SEGA . Erschienen: 1994
Als das Saturn Control Pad Mitte der 1990er auf der Bildfläche erschien, wollte Sega im Westen offenbar keine großen Experimente eingehen. Das Design? Unaufgeregt: schwarzer Kunststoff, teils glänzend, teils geriffelt. Die japanische Variante war farblich deutlich auffälliger: cremefarbenes Gehäuse und bunte Knöpfe, ganz im Stil der dortigen Saturn-Konsole. Wer haptische Innovationen oder neuartige Materialien erwartet hatte, wurde enttäuscht – hier blieb alles beim Alten.
Die Steuerung selbst? Klassisch solider Sega-Stil. Das D-Pad fühlt sich angenehm an, also soft genug für schnelle Inputs, aber mit dem nötigen Feedback für pixelgenaue Manöver. Die primären Tasten A, B und C sind angenehm groß, während X, Y und Z kleiner sind und dafür etwas erhöht sitzen. Kein Quantensprung. Sondern ein Pad, das einfach funktioniert.

