Modell: Speed King . Hersteller: Konix . Erschienen: 1985
Der Name lässt es schon vermuten, der Packungstext schafft Gewissheit: Der Speed King sollte sich über das Feature Geschwindigkeit verkaufen. Mikroschalter warten demnach nur auf den kleinsten Zuck unserer Finger, um sofort loszulegen und das führt dann zu “ZAP! POW! SPLAT! BLAM!”.
Das war zwar etwas dick aufgetragen, aber so war eben das Marketing in den 80ern. In der Praxis kann der Speed King aber auch heute noch überzeugen. Mit seiner geschwungenen, ergonomischen Form passt sich der Speed King angenehm der Handfläche an und die Mikoroschalter unter dem kleinen Stick und in den Feuerknöpfen reagieren präzise und schnell.
Der Speed King existiert in mehreren Varianten – mal mit einer, mal mit zwei Feuertasten, mit unterschiedlichen Anschlüssen (9-Pin, PC), und auch in einer Version von Epyx – dem Hersteller von Summer Games. Was es nie gab, war eine Version speziell für Linkshänder, die angesichts der speziellen Bauform für Betroffene nötig gewesen wäre.

