Modell: Fighting Stick Wii . Hersteller: Hori . Erschienen: 2006
Echte Street Fighter wissen, dass man mit einem Standard-Gamepad keinen Kampf gewinnen kann – und mit einer Wiimote erst recht nicht. Deshalb war es eine willkommene Nachricht für Fans klassischer Fighting Games, als Hori den Fighting Stick Wii herausbrachte. Damit ließen sich Retrospiele auf der Virtual Console der Wii bequem zocken. Das zuschaltbare Dauerfeuer für alle Buttons war für klassische Shoot-em-ups ideal.
Das Design behält die robuste Bauweise und das arcadetypische Tastenlayout früherer Arcade-Sticks von Nintendo bei. Die Farbgebung wurde auf Weiß und Hellblau umgestellt, um sich harmonisch in das Erscheinungsbild der Wii-Konsole einzufügen. Eine bemerkenswerte Verbesserung war die Verbindung über die Wii-Fernbedienung, wodurch der Stick effektiv zu einem kabellosen Controller wurde. Das bot mehr Flexibilität in einer Zeit, in der Fernseher größer wurden – so musste man nicht mehr direkt vor der Glotze sitzen, um sich mit Freunden virtuell zu prügeln. Es gibt den gleichen Stick übrigens auch in Grün für die XBox 360; er heißt dann EX2 und ist kabelgebunden.


Meiner hat über die Jahre leider einen unschönen Gelbstich bekommen.
Dafür sind meiner Wii die weißen Kunststofffüße weggeschmolzen. Schön auf meinen Teppich, als ich sie da mal kurz abgestellt hat. Weichmacher in Plastik, eine echte Erfolgsstory. NOT.
Ansonsten ist die Wii eigentlich das totale Zaubergerät, dass nach all den Jahren noch mal so viel neues gebracht hat, wie lange Jahre vorher kein anderes Gerät.
Bei Gelbstich hilft Sonne – einfach ein paar Tage ans Fenster Stellen, hie und da mal wenden und das Gehäuse wird wieder schön weiß 🙂
Die Buttons und die Kugel musste ich leider ersetzen, da hat das nicht geklappt.