Retro Joystick #36: Amstrad JY-3
Modell: JY-3 . Hersteller: Amstrad. Erschienen: 1986
Wer mit dem Wort Joystick überwiegend den JY-3 verbindet, der hat wohl in den 80ern einen Homecomputer von Schneider gehabt – oder, genauer gesagt, von Amstrad. Denn die Joysticks JY-1, JY-3 und JY-3 waren die hauseigenen Joysticks des englischen Computerherstellers.
Alle drei Modelle bedienten sich mehr oder weniger schamlos am Vorbild des QuickShot von Spectravideo, mit Pistolengriff, rechteckiger Basis und Saugnäpfen. Allerdings wurde vom Quickshot nicht nur das Design übernommen, sondern auch die schlechte Qualität der frühen Modelle: Der JY-1 hatte noch keine Mikroschalter, war dementsprechend unpräzise und ging bei geringster Überbelastung sofort in die Brüche. Immerhin hatte er an der Vorderseite eine Buchse für einen zweiten Joystick, was den einsamen Joystick-Port des CPC 464 kompensierte. Diese Buchse war auch am qualitativ besseren Nachfolgermodell, dem JY-2, noch vorhanden, wurde jedoch beim JY-3 aus Kostengründen weggelassen.
Der JY-3 war er vor allem in Großbritannien sehr beliebt; es gab auch Versionen für Sinclair’s Spectrum Computer. Er stellte eine einigermaßen solide Option für Amstrad-Gamer dar, die einen zuverlässigen Allround-Joystick suchten.