0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Retro Gamer zu Besuch bei RetroGames e.V.

Am 8.6.24 besuchten unsere Autoren Hardy Heßdörfer und Daniel Cloutier die Räumlichkeiten des RetroGames e.V. – und bekamen von Mario Berluti auch eine Backstage-Führung ins hochinteressante “Lager”.

Anlässlich der Stay-Forever-Convention in Karlsruhe besuchten wir am letzten Wochende die heiligen Hallen des RetroGames-Vereins. RetroGames e.V. betreibt seit mehr als 20 Jahren ein Museum, in dem ihr über 200 Videospielautomaten sowie Flipper und Konsolen ausprobieren könnt — Anfassen ist nämlich ausdrücklich erwünscht! Sämtliche Geräte sind auf “Free Play” eingestellt, ihr benötigt euer Kleingeld also höchstens, um ein paar Getränke zu erstehen. Zusätzlich gibt es in den Räumlichkeiten regelmäßig Vernissagen, aktuell zum Thema “40 Jahre Tetris”.

Die Ausstellung hat jeden Samstag zwischen 15 und 22 Uhr geöffnet.

Mario Berluti von RetroGames e.V. war so freundlich, uns in das Allerheiligste des Vereins zu führen, so dass wir euch ein paar schöne Hinter-den-Kulissen-Bilder zeigen können.

Viel Spaß!

Am Wochenende war RetroGames e.V. gut besucht!

 

So viele tolle Automaten…

 

Daniel Cloutier testet hier gerade Out Run.

 

Die obere Ebene dient als Lager, wir durften uns auch dort umsehen.

 

Auf der Empore sind unter anderem reparaturbedürftige Geräte gelagert.

 

Ob der Lagerist mit Tetris trainiert?

 

Der einzige in der DDR produzierte Videospielautomat: Daniel bestaunt ein Poly-Play.

 

Mario Berluti erklärt den drehbaren Monitor des Platinen-Testgeräts. Hier ist ein Scheibenwischermotor verbaut.

 

Daniel hat soeben einen Karton mit Amiga-Heften gefunden…

 

Auch Ersatzteile müssen in rauen Mengen gelagert werden.
Dies ist die Erholungsecke für fleißige Vereinsmitglieder.

 

Wie ihr seht, gibt es wirklich jede Menge Automaten.

 

Leider nicht in Betrieb: Casino Strip, ein eher unkonventioneller Automat.

 

Hercules — der größte Flipper, der je in Serienproduktion ging.

 

Bauch einziehen, es wird eng!
Das freut Hardy Heßdörfer natürlich besonders: direkt an der Kasse gibt es Retro Gamer zu kaufen!

 

Grazie, Mario, für diesen spannenden Blick hinter die Kulissen!

Kommentare

9 Kommentare

  1. Ich kann es nur empfehlen und war schon mehrfach da. Tolle Atmosphäre zwischen all den vielen Geräten. Für mich war das völlig fremd und neu als ich vor 10 Jahren das erste mal da war. Als Jahrgang 76 und dazu auf dem Land groß geworden kannte ich Arcades höchstens aus amerikanischen Spielfilmen. Das Spielen ist aber anders als zu Hause. Ich werde sehr leicht abgelenkt bei so vielen Automaten links und rechts und weiß nicht, wo ich anfangen soll und probiere zu viel herum, statt mich zu fokussieren. Immerhin habe ich mit einem Kollegen eine halbe Stunde lang Gauntlet gespielt. Ein anderer Kollege ging am frühen Abend rein, stellte sich an den Addams Family Flipper und hörte erst am späten Abend auf, als unser Kollegen-Teamevent beendet war 🙂

    • Du redest über die Vergangenheit, oder? Vor 25 Jahren habe ich in London noch in einer Sega-Spielhalle in dem 360° Afterburner-Verschnitt gesessen. Aber 10 Jahre später habe ich schon so gut wie gar keine Arcade-Automaten gesehen.
      Mitte der 80er war England aber ein Paradies. Werde nie die Arcade-Flächen auf dem Pier in Brighton vergessen. Da hatte ich glücklich mein gesamtes Taschengeld der Reise investiert.

  2. Danke für die schönen Impressionen und den Artikel. Kannte ich noch gar nicht. Dafür steht der RetroGames e. V. jetzt ganz oben auf meiner ToDo-Liste. Arcadeautomaten sind einer der großen, schwarzen Flecken auf meiner Gaming-Landkarte. Bin damit in meiner Kindheit und Jugend (Jahrgang 85) praktisch nie in Berührung gekommen, habe aber in all den Jahren freilich viel darüber gelesen. Insbesondere als Sega-Fan. Allein der OutRun-Automat wäre mir den Besuch schon wert 🙂

Related articles

RETRO GAMER 2/25 IST JETZT ERHÄLTLICH!

Ihr findet RG 2/25 an 3.000 deutschen Verkaufsstellen sowie an hunderten weiteren in Österreich/Luxemburg/Schweiz. Oder natürlich hier im Shop als Heft & ePaper!

X
Shop
Newsletter
Mein Konto
Support
FAQ