Retro Gamern geht auch dieses Jahr wieder auf Reisen, um unsere Leserinnen und Leser auch mal persönlich kennenzulernen (oder wiederzusehen!). Am vergangenen Samstag waren wir in Seligenstadt, im Flipper- und Arcademuseum.
Das Flipper- und Arcademuseum in Seligenstadt in Hessen bietet auf zwei Etagen und 700 Quadratmetern  jede Menge historische Flipper und Spielautomaten. Ob Klassiker wie Pac-Man und Frogger, Multiplayer-Meilensteine wie Street Fighter II oder der große Publikumsmagnet, die 8-Spieler-Station zu Daytona USA — das Museum verspricht Spielgeschichte zum Anfassen und natürlich auch zum Ausprobieren. Jeden ersten Samstag im Monat öffnet das Flipper- und Arcademuseum seine Pforten und lädt zu einer nostalgischen Reise in die Vergangenheit ein. Diese offenen Samstage sind in vier Zeitslots zu je drei Stunden eingeteilt, die Karten begehrt und immer schnell vergriffen.
Aber keine Sorge: Dank dieser Galerie habt ihr die Gelegenheit ohne Eintrittskarte einen Blick ins Allerheiligste des Museums zu erhaschen! Wir waren nämlich am 1.3.2025 vor Ort und hatten auch einen kleinen Retro-Gamer-Stand aufgebaut – vielen Dank für die Möglichkeit an Museumsleiter Reiner Krapohl.
Kurz vor dem Start: Noch ist es still und leise im Arcademuseum. Das wird sich sehr bald ändern…
Im Foyer warten bereits ein paar junge Retro-Fans auf den Einlass.
Am Retro-Gamer-Stand freut sich Hardy Heßdörfer auf nette Gespräche.
Publikumsmagnet: Die Acht-Spieler-Station zu Daytona USA ist der große Spaßgarant des Museums.
Zwei Monitore oberhalb der Station zeigen den Spitzenreiter sowie die aktuellen Positionen aller Rennfahrer an.
Museumsvorstand Reiner Krapohl zeigt stolz einen Tapper-Automaten. Man beachte den kleinen Zapfhahn!
Die Flipper-Ausstellung im Untergeschoss bietet eine Rundreise durch die Jahrzehnte.
Highlight für Ostalgiker: Ein Polyplay-Automat (hier noch vor Ausstellungsbeginn).
Krachende Action für bis zu vier Spieler: Dariusburst EX.
An der C64-Station könnt ihr diverse C64-Klassiker spielen.
Das Innenleben: Unter der Haube steckt ein echter C64. Dezent erkennt man sogar die Unterschrift von Chris Hülsbeck.
Boomshakalaka! Zwar nicht ganz NBA Jam, aber auch NBA Hangtime ist eine Spaßgranate.
Viele der Automaten sind mit interessanten Infotafeln versehen.
Auch mechanische Spiele, wie Junkyard, können bespielt werden.
Für jeden etwas: Die Sammlung deckt viele Jahrzehnte der Arcade-Geschichte ab.
Pump up the Jam — es wird auch musikalisch!
Sportlich: Den Automaten Alpine Racer von Namco steuert ihr mit vollem Körpereinsatz.
Auch Retro-Gamer-Mitstreiter Hermann Nasenweier hat sichtlich Freude und testet sein Können an Out Run.
Big City Lights: Die Farben und Geräusche der Flipper entführen euch in eine andere Welt.
Während der Slot-Wechsel war Zeit für Gespräche am Retro-Gamer-Stand.
Historisch: einige besonders klassische Automaten.
Der Abgetrennte “Ab-18-Bereich” hält diverse (Lightgun-) Shooter bereit.
Guns, guns, guns. Kinder und Jugendliche haben hier keinen Zutritt, Hardy aber durfte dennoch rein.
Street Fighter II revitalisierte in den 90ern die Spielhallen und macht auch heute noch Spaß.
Dank der vier je dreistündigen Zeit-Slots haben an jedem ersten Samstag im Monat bis zu 600 Personen Platz.
Stilecht ist auch die Deko…
Das Publikum umfasste am Samstag alle Altersgruppen.
So viele Klassiker – da vergeht – die Zeit vergeht wie im Flug.
Weil Hermann Nasenweier einen Schneider CPC mitgebracht hatte, konnte Hardy sogar eine Runde Werner spielen (siehe auch Heinrich Lenhardts Retro Revival im aktuellen Retro Gamer 2/25. Lange hielt er nicht durch…
Kommentare
3 Kommentare
Ganz toller Bericht, danke dafür! Ich hoffe ihr habt ein paar Abos verkauft. Mich könnte man morgens bei den Flippern abstellen und am (übernächsten) Abend wieder abholen…. Ich liebe es!
Wow. Danke für den Besuch dort, die tolle-tolle Bildergalerie, und mensch, was bin ich neidisch. So wie klostermeyerdaniel würde ich da gerne mal 2-3 Tage drin abtauchen.
Diese Automatenspielhallen fehlen mir wirklich sehr.
Klasse Aktion, dort zum Abo-Anpreise hinzufahren. So reißt man was: raus zur Kundschaft! Top!
Am nächsten ersten Samstag bin ich da und freue mich besonders auf Missile Command und Tapper in den jeweils besten Versionen. 🙂
Karten zu bekommen ist wirklich schwierig geworden, da kriegt man fast leichter welche für die Hendrix/Elvis-Reunion. Andererseits aber auch besser als die Zeiten, wo man mehr oder weniger auf gut Glück hingefahren ist und Stunden warten musste.
Ganz toller Bericht, danke dafür! Ich hoffe ihr habt ein paar Abos verkauft. Mich könnte man morgens bei den Flippern abstellen und am (übernächsten) Abend wieder abholen…. Ich liebe es!
Wow. Danke für den Besuch dort, die tolle-tolle Bildergalerie, und mensch, was bin ich neidisch. So wie klostermeyerdaniel würde ich da gerne mal 2-3 Tage drin abtauchen.
Diese Automatenspielhallen fehlen mir wirklich sehr.
Klasse Aktion, dort zum Abo-Anpreise hinzufahren. So reißt man was: raus zur Kundschaft! Top!
Am nächsten ersten Samstag bin ich da und freue mich besonders auf Missile Command und Tapper in den jeweils besten Versionen. 🙂
Karten zu bekommen ist wirklich schwierig geworden, da kriegt man fast leichter welche für die Hendrix/Elvis-Reunion. Andererseits aber auch besser als die Zeiten, wo man mehr oder weniger auf gut Glück hingefahren ist und Stunden warten musste.