Bildergalerie: Polaris 2024

Vom 11. bis zum 13.10.2024 fand auf dem Hamburger Messegelände die Polaris 2024 statt. Neben Anime- und Cosplay-Kultur gab es zahlreiche Veranstaltungen, Live-Auftritte und eine große Retro-Area, auf der wir mit einem großen Retro-Gamer-Stand samt Untermieter “Japan Doku” (ein Nebenprojekt von Jörg) vertreten waren.
Aufmacherfoto: Der aufgebaute Stand kurz vor Messestart.
Dank eines engagierten Helferteams konnten wir nicht nur Hefte, Abos und Doku auf der Polaris 2024 bewerben, sondern auch einige Spielestationen anbieten – Michael Kunert war den weiten Weg aus dem tiefsten Süden in den hohen Norden gefahren (als Bayer erwartet man in Hamburg mindestens Polarbären!). Dass wir sogar eine Iconic Arcade aufstellen und per Großfernseher Jörgs Japandoku zeigen konnten, hatten wir wiederum unserem Hardware-Sponsor Medion zu verdanken, die so nett waren, uns beides vorbei zu schicken.
In dieser Galerie zeigen wir euch ein paar unserer schönsten Momente auf und abseits der Polaris 2024 – als Ergänzung zum aktuellen Heft Retro Gamer 1/2025 (ab 15.11. am Kiosk) oder hier als Einzelheft bestellbar.

Schon vor dem Aufbau hatte Jörg ein provisorisches “Büro” gefunden. Ob er nur beschäftigt tut, um keine Kisten schleppen zu müssen?

Michael hat seine Sachen schon ausgeladen, daraus wird nun der Stand aufgebaut. Am nächsten Morgen wird dann Platz sein, um auch die (per Paketdienst geschickten) Hefte aus der Zwischenstation “Hamburg” (wo sie Helfer Norbert netterweise entgegengenommen und mehrere Tage gelagert hat) auf die Messe zu kutschieren.

Beim Aufstellen unserer Retro-Gamer-Wand (bei der Arbeit: Mathias, hinten, und Thore, vorn) hatten wir eine geniale Idee: Indem wir sie schräg platzieren, wird dahinter ein Raum für Kisten, Jacken und auch einen Tisch samt Kaffeemaschine frei!

Ein wenig Verwirrung gab es bei der freundlichen Leihstellung von Medion: Die Spedition stellte sie irgendwo ab, und musste von Spürhund Thore und seinen Gehilfen erst gefunden wären (am Hallenrand, aber immerhin derselben Halle!).

Während unten die Iconic Arcade bootet, kümmert sich oben Jörg um die Anbringung der Leuchten. Michael Kunert fragt sich, ob ein über ihm befindlicher Retro-Gamer-Chef wirklich so angenehm ist.

Langsam nähert sich der Stand der Vollendung – natürlich muss Christine als einzige Frau im Helferteam den Herren der Schöpfung erklären, wie rum man die Fahne einstecken muss…

Einige Zeit und etliche Anstrengungen des fleißigen Teams später steht der Stand und auf dem großen Monitor flimmert die Japan Doku – wir zeigen die komplette erste von acht langen Episoden. Mehr Infos übrigens hier.

Dank GG-User Hermann Nasenweier standen wieder ein Amiga CD-TV, ein N64 und eine PC-Engine bereit, dazu kam als Leihgabe von Medion ein Iconic Arcade.

Unser Standort war zwar (dank der Schiffscontainer) ein Blickfang, bisweilen gab es allerdings auch Leerlauf-Phasen.

…nicht zuletzt Dank unserer Give-Aways (an der Theke: der erwähnte Norbert, hinter ihm Hardy)) gab es auch immer wieder kleinere Anstürme. Der Monkey-Island-Kunstdruck zauberte vielen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht.

Kurzzeitig hatten wir sogar eigenes Wachpersonal am Stand. Messeveteran Benjamin kann eh nichts erschüttern!

“Ich bin Batman”, trotz mehrfacher Ermahnung gelang es Hardy immer wieder heimlich die Container zu erklimmen.

Aber, aber! Wer wird denn gleich zum Lichtschwert greifen!? Wir haben doch genügend Retro-Gamer-Taschen für alle!

Letzten Endes landete die Tasche dann doch beim Chef. Keine Sorge: In unserem Shop könnt ihr das gute Stück auch bestellen, für 5 Euro plus Versand.

Die Abend verbrachten wir kulinarisch. Selbst Straßensperren und eine Fliegerbomben-Entschärfung konnten Jörgs Appetit nicht trüben. Das konstante Blaulicht machte uns am Samstagabend allerdings doch etwas nervös.

Ein kulinarisches Highlight: Unser Besuch beim Koreaner. Für Jörgs Gericht wurde eine nahegelegene Hühnerfarm geplündert.

Emsig im Einsatz — wer würde sich von dieser sympathischen Truppe kein Abo andreh… empfehlen lassen?

Jörg sinniert mit Patrick Becher von Retrokompott, ob man für Hardy noch fix ein Hasenkostüm bestellen kann. Der schaut leidlich begeistert.

An der Fotowand konnte man Erinnerungsbilder mit Patrick und Robin machen. Das soll sogar ohne die beiden möglich gewesen sein, aber warum sollte man das machen wollen?
Und wir freuen uns schon sehr, auch 2025 wieder eine “Redaktion zum Anfassen” zu sein. Pfui, Finger weg, Hardy! Also euch zu treffen, mit euch zu fachsimpeln, und uns euer Lob und eure Kritik zu Retro Gamer anzuhören.